Mit dem Bus von FRA nach MUC zum Wings for Life World Run 2016
25. MÄRZ 2016
Auch dieses Jahr findet wieder der Wings for Life World Run in Deutschland statt. Hier wird gelaufen für alle, die es nicht können. Die Startgelder fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung mit dem Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Gestartet wird weltweit an verschiedenen Orten zur gleichen Zeit. Ziel ist es, so weit wie möglich zu... Weiterlesen ?
Rennwochenende: Frankfurter Halbmarathon 2016 – locker läuft
15. MÄRZ 2016
Was für ein Lauf! Ich hatte mir eigentlich gar nichts vorgenommen und schwankte bis zum Start noch mit der Überlegung, ob ich auf Zeit laufen sollte oder lieber einen gemütlichen langen Lauf draus mache. Ich fühlte mich eigentlich recht fit und beschloss, es einfach zu probieren. Und siehe da: War gar nicht mal so schlecht.... Weiterlesen ?
09.Runners.MCM.NationalMall.WDC.26October2014 von Elvert Barnes auf flickr, CC BY-SA 2.0
Der erste Halbmarathon 2016
12. MÄRZ 2016
Morgen geht es endlich los, der erste richtige Wettkampf für dieses Jahr steht an: der Frankfurter Halbmarathon (ehemals Lufthansa Halbmarathon). Normalerweise ist dieser Lauf für mich der Orientierungspunkt für den Rest des Jahres. Einerseits zeigt er mir, wie gut die Vorbereitung im Winter war und andererseits aber auch, wie viel Luft noch nach oben ist bzw. sein muss.... Weiterlesen ?
Es kann nicht immer alles klappen – Training im Februar 2016
7. MÄRZ 2016
Manchmal will es eben einfach nicht wirklich rund laufen. Da hatte ich mir am Anfang des Jahres noch vorgenommen, in jedem Monat einen kleinen Wettkampf mitzumachen und am Jahresende 2.000 Laufkilometer absolviert zu haben. Leider hatte ich bereits im Februar den ersten krankheitsbedingten Ausfall. Und das, obwohl Mitte März schon der erste Leistungstest beim Frankfurter... Weiterlesen ?
Rodgau 50 2016 Startnummer und Medaille
Mein erster Ultra-Marathon – der #rodgau50
5. FEBRUAR 2016
Ich hatte mir zwar vorgenommen, jeden Monat einen Wettkampf zu bestreiten, aber so richtig geplant war das nicht im Januar gleich auf die lange Distanz zu gehen. Da mir bei der groben Planung Anfang Januar aber nichts unter die Augen kam, was von der Entfernung und Distanz besser meinen Kriterien entsprach, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht?... Weiterlesen ?
Training Log Januar 2016
28. JANUAR 2016
Der Winter gehört beim Läufer traditionell zur Erhaltung und zum Aufbau der Grundlagenausdauer. Das bedeutet: Im Normalfall überwiegend lange Läufe bei sonst relativ niedriger Belastung. Dazu kam kam das Einlaufen eines neuen Paar Laufschuhe und die „Vorbereitung“ auf den Rodgau 50. Für den 50-Kilometer Ultralauf in Rodgau habe ich mich nicht gezielt vorbereitet. Es ist eher... Weiterlesen ?